|
 |
|
Griechische Landschildkröten |
|
|
|
|
|
 |
|
Verstecke |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Natur aus leben Schildkröten gerne versteckt, da sie sich damit in der freien Natur vor Fressfeinden schützen. Dies sollten wir in der Haltung berücksichtigen und verschiedene Verstecke anbieten.
Sehr gut bietet sich vor allem Korkrinde als Naturmaterial an. Sie ist leicht über jedes Zoofachgeschäft zu beschaffen und von ihrem Gewicht her leicht genug, damit sich die Schildkröten gefahrlos darunter verstecken können. Außerdem ist sie extrem feuchtigkeitsbeständig, gut zu reinigen und preiswert.
Da die Tiere gerne direkten Rückenkontakt zu ihrem Versteck haben wollen, sollten nicht zu hohe Unterschlupfmöglichkeiten angelegt werden. Ebenso sind viele Kleinsträucher wie Lavendel, Fingerkraut oder Thymian zum einpflanzen geeignet um den Tieren Sichtschutz zu geben. Halbe Tonblumentöpfe oder Firstziegel sind ebenfalls gern angenommene Verstecke.
Besonders bei Jungtieren sollte man feuchte Verstecke anbieten.
Kork und Baumrinden füllt man mit Moos, welches immer feucht gehalten wird.
Dadurch wird ein glattes Panzerwachstum begünstigt.

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Uhr |
|
|
|
|
|
 |
|
Google |
|
|
|
|